Warning: A non-numeric value encountered in /var/www/web136058/html/wp-content/plugins/wp-social-seo-booster/includes/schema/wps-seo-booster-schema-review.php on line 55
Test: Der Sony KDL50W656 LED Backlight Fernseher

Sony KDL 50W656
Testbericht:
Der 50 Zoll LED Backlight Flachbildfernseher von Sony ist mit der EEK (Energieeffiziensklasse) A++ äusserst sparsam und besticht durch ein flüssiges Filmerlebnis (Motionflow XR 200Hz).
Der Sony KDL-50W656 aus der Bravia Serie mit einer Bildschirmdiagonale von 126 cm (50 Zoll), liefert mit gestochen scharfen Bildern und satten Farben in Full HD ein Fernsehvergnügen der besonderen Art und ist derzeit zum Sonderpreis zu bekommen.
Was bietet der Sony Bravia LED-Backlight-Fernseher?
Der extrem flache LED-Fernseher von Sony wertet durch seinen eleganten, aus Aluminium gefertigten Rahmen nicht nur optisch ihr Wohnzimmer auf, sondern liefert ebenso gestochen scharfe und farblich satte Bilder. Der Schwarzwert ist sehr gut. Schwarz ist bei diesem Fernseher wirklich schwarz. Bewegungsunschärfe ist keine erkennbar. Durch den X-Reality PRO Bildprozessor wird jedes Bild optimiert und verbessert. Besonders Gesichter und Hauttöne werden sofort weicher, schärfer und klarer definiert dargestellt. Der Bildverbesserer ist optional zuschaltbar. Ein Clouding ist nicht erkennbar. Mit dem integriertem DVB-T/C/S2 Tunerpaket verfügt der Sony Bravia über alle Receiver für den digitalen Empfang und bietet zusätzlich noch HbbTV. Die WLAN-Verbindung ist schnell eingerichtet und holt sich garantiert immer die aktuellen Updates. Die Menüführung des silbernen 50 Zöllers ist übersichtlich und läuft flüssig. Im Lieferumfang des 50W656 ist ein Standfuß enthalten, der gleichzeitig als Wandhalterung dient, wenn man das Gerät aufhängen möchte.
Man sollte beachten, dass die silberne Version des KDL50W KEIN 3D Gerät ist. Wer auf 3D Genuß nicht verzichten kann oder will, der sollte auf das Schwestermodell in Schwarz zugreifen (Sony Bravia KDL50W685)
Die Tonqualität des Sony Bravia KDL-50W656
Die Tonqualität bei diesem Fernseher ist so gut, wie sie bei einem Flachbildschirm sein kann. Die Bassreflex Lautsprecherbox leitet den Sound mithilfe einer speziellen Reflektorplatte vom Lautsprecher direkt auf den Zuhörer und zwar mit verstärkten niedrigen Frequenzen und kristallklaren Höhen. Das Design mit akustischer Isolierung reduziert zudem Vibrationen und Resonanz auf ein Minimum. Mit der 5 Watt Ausgangsleistung erreicht der Fernseher höhere Lautstärken, als man bei einem solchen flachen Gehäuse erwarten würde. Für den Durchschnittsbenutzer sicherlich ausreichend. Sound- und Kinofans werden mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit sowieso über ein Heimkinosystem verfügen oder sich bei Bedarf eine entsprechende Soundanlage zulegen, um so in den vollen Genuß des Klangspektakels zu gelangen.
Bildschirmspiegelung und Smart TV mit dem 50 Zoll TV von Sony

Bildschirmspiegelung von Tablet und Smartphone auf den 50W656
Mit dem Sony Bravia können sie ganz leicht auf TV Side View und Online Inhalte zugreifen. Mit den Apps kann schnell und problemlos z.B. auf maxdome oder YouTube zugegriffen werden. Dank der Bildschirmspiegelung können vom Smartphone oder Tablet kabellos Fotos, Videos, Apps, Webseiten und Spiele in Großformat auf den Fernsehbildschirm transferiert, vergrößert und bewegt werden. Sogar der Sound des Smartphones wird über den Fernsehlautsprecher laut und deutlich wiedergegeben. Alternativ natürlich auch über eine angeschlossene Surround Soundanlage.
Vorteile:
– Gestochen scharfe Bilder mit brillanten Farben
– Sehr guter Schwarzwert
– guter Bildverbesserer, der besonders Gesichter und Hauttöne klarer definiert darstellt.
– Bewegungsunschärfe ist nicht erkennbar
– kein Clouding
– Gute Tonqualität
Nachteile:
– Kein 3D Gerät
Derzeitiges Angebot
Anbieter:
UVP laut Hersteller: EUR 999,00
Angebotspreis bei Amazon: EUR 789,00 – Versandkostenfrei.
Sparpotential: 210,00 EURO
- Produkt
- - KDL50W656 -
- Bewertet von
- - 60 Käufern -
am 12. Oktober 2013 - Bewertung